10. Februar 2025

Betonwerk Bad Lausick fährt MAN eTGX

eTruck trifft Diesel
eTruck trifft Diesel MAN

Schwere E-Trucks sind in der Bau-Logistik noch eine Seltenheit, das Betonwerk Bad Lausick fährt in Zukunft aber gleich mit drei MAN eTGX. Zur Verfügung gestellt werden die Zugmaschinen dabei von einer etablierten Größe

Das Betonwerk Bad Lausick kann sich über zwei neue batterieelektrische MAN eTGX freuen, Nummer drei folgt in Kürze. Die Elektro-Sattelzugmaschinen werden laut der Angaben des Unternehmens für unterschiedlichste Zwecke genutzt. Sie können mit einem Auflieger fahren, der für den Transport von Frischbeton genutzt wird, aber auch große Fertigteile, Pflastersteine, Brunnen- sowie Schleusenteile aus Beton ausliefern. Sowohl private Kunden als auch das Personal von Großprojekten wird die leisen MAN eTGX zu Gesicht bekommen.

Treuer MAN-Kunde seit über 25 Jahren

Laut MAN ist das Betonwerk Bad Lausick bereits seit über 25 Jahren treuer Kunde der Münchner. Das Unternehmen mit rund 160 Mitarbeitern an sechs Standorten unterhält neben Sattelzugmaschinen und Betonmischern auch Kranfahrzeuge und (teils vollelektrische) Baugeräte, die von Kunden flexibel gemietet werden können. Damit kann das Betonwerk Spezialgeräte für den Bau vor Ort zur Verfügung stellen, den Transport von Beton und Zement übernehmen und diesen zudem in eigener Herstellung produzieren.

TIP Group als Möglichmacher

Besitzer der neuen MAN eTGX ist allerdings nicht das Betonwerk Bad Lausick selbst. Die Elektro-Sattelzugmaschinen werden stattdessen von der TIP Group als Vermieter zur Verfügung gestellt. Laut MAN konnte für die Trucks zudem eine KsNI-Förderung eingeholt werden.

Quelle: Julian Hoffmann, eurotransport.de


07. Februar 2025

MAN Truck & Bus liefert zwei vollelektrische MAN eTGX an Betonwerk Bad Lausick

MAN eTruck beim Laden
MAN eTruck beim Laden MAN

Das Betonwerk Bad Lausick hat am 07.02.2025 zwei von insgesamt drei bestellten MAN eTGX übernommen. Mit der vollelektrischen Transportlösung setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für eine nachhaltige und emissionsfreie Bau- und Betonlogistik. Der dritte eTGX folgt in Kürze. Die Fahrzeuge werden sowohl für den Transport von Betonprodukten und Zementen als auch in der anspruchsvollen Logistik für Brückenbauten eingesetzt.

MAN eTGX: Leistungsstark und emissionsfrei

Die MAN eTGX Sattelzugmaschine überzeugt mit hoher Leistung und einer alltagstauglichen Reichweite von rund 500 km – ideal für die Herausforderungen im Baustellenverkehr. Dabei ermöglicht der eTGX eine nachhaltige Alternative zu konventionellen Antrieben.

Die drei MAN eTGX sind als Sattelzugmaschinen konzipiert und verkehren innerhalb der eigenen Standorte des Betonwerks Bad Lausick, um Grundstoffe zur Betonherstellung zu transportieren. Die Fahrzeuge können mit einem speziellen Sattelauflieger kombiniert werden, der eine Vorrichtung zum Transport von Frischbeton besitzt. So werden beispielsweise Baustellen in Leipzig beliefert.

MAN eTruck in Action
MAN eTruck in Action MAN

Auch kommen die MAN eTGX mit Sattelaufliegern für den Transport von Betonfertigteilen, Pflastersteine, Brunnen- und Schleusenteile aus Beton – auf Baustellen oder zu Privathaushalten – zum Einsatz. Die Anwendungsmöglichkeiten MAN eTGX sind dementsprechend vielseitig.

„Mit den neuen MAN eTGX gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung klimafreundlicher Transportlösungen. Die Kombination aus emissionsfreier Mobilität und der gewohnt hohen MAN-Qualität macht diese Fahrzeuge zur perfekten Wahl für unsere Einsätze“, sagt Robin Schulze, Geschäftsführer des Betonwerks Bad Lausick.

„Wir freuen uns, dass das Betonwerk Bad Lausick als langjähriger MAN Kunde auf den eTGX setzt. Das Unternehmen zeigt eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Bau- und Betontransport Hand in Hand gehen können“, ergänzt Stefan Schall, Geschäftsführer Truck, Van & Used von MAN Truck & Bus Deutschland.

Die Übergabe fand am Betonwerk Bad Lausick statt
Die Übergabe fand am Betonwerk Bad Lausick statt MAN

Das Betonwerk Bad Lausick ist seit über 25 Jahren MAN Kunde und zählt mit rund 160 Mitarbeitenden an sechs Standorten zu den führenden Anbietern von Betonprodukten in der Region. Das Unternehmen beliefert sowohl private Kunden als auch Großprojekte. Der Fuhrpark des Unternehmens umfasst neben mehreren Betonpumpen, Kranfahrzeugen und Betonmischern auch Sattelzugmaschinen und eine Baugeräte-Vermietung. Das Alleinstellungsmerkmal des Betonwerks Bad Lausick ist die komplette Leistungspalette aus einer Hand: von der Betonherstellung über den Transport bis hin zur Unterstützung mit Spezialgeräten vor Ort.

Die beiden MAN eTruck bei BBL
Die beiden MAN eTruck bei BBL MAN
Elektrifizierung des Fuhrparks konsequent vorangetrieben

Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Bereits frühzeitig hat das Unternehmen in Sonnenkollektoren und Speichersysteme investiert. Zudem sind vollelektrische Baugeräte seit Jahren im täglichen Einsatz. Mit der Anschaffung der drei MAN eTGX SZM erfolgt nun ein weiterer wichtiger Schritt zur emissionsfreien Baustellenlogistik.

TIP Group: Flexibilität durch Vermietung

Der Einsatz der drei MAN eTGX bei dem Betonwerk Bad Lausick erfolgt durch die TIP Group, einem der führenden herstellerunabhängigen Nutzfahrzeug-Vermieter und Dienstleister für die Transport- und Logistikindustrie. Durch die Bereitstellung des MAN eTrucks ermöglicht TIP Unternehmen wie dem Betonwerk Bad Lausick, flexibel und schnell auf die wachsenden Anforderungen einer nachhaltigen Logistik zu reagieren. „Unser Ziel ist es, unsere Kunden mit modernen, umweltfreundlichen Fahrzeugen auszustatten und sie auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen“, erklärt Oliver Bange, Vice President Central Europe Region der TIP Group. Diese engagiert sich aktiv für eine nachhaltigere Zukunft in der Logistikbranche. Mit ihrem Fokus auf die Vermietung emissionsfreier Fahrzeuge leistet TIP einen wichtigen Beitrag zur Einführung emissionsfreier Lösungen. Dieser innovative Ansatz unterstützt nicht nur die Dekarbonisierung der Branche, sondern treibt auch die Transformation hin zu einer klimafreundlicheren Logistik konsequent voran.

Quelle: Pressemitteilung MAN Truck & Bus


29. September 2017

Betonstarke Abwehr und treffsicher: Kurstädter holen DM-Titel

A generic square placeholder image with rounded corners in a figure.
Die Fußballer des Betonwerks Bad Lausick gewinnen Deutschen Unternehmenscup.

Am 29.09.2017 holte die Mannschaft vom Betonwerk Bad Lausick die 1. Deutsche Meisterschaft des Unternehmenscup Outdoor nach Sachsen. Nach dem die Mannschaft (alle Mitarbeiter des Betonwerkes) am 11.08.2017 den Sachsentitel holen konnte, fuhren Sie am 29.09.2017 zur Endrunde nach Offenbach am Main und konnten dort den Meistertitel erkämpfen.

weitere Impressionen vom Turnier

Tino Kleinert