Il Basolo ist das mediterrane Vollverbundpflaster mit Einstein®-Fugentechnik. Il Basolo macht den Einsatz von ansprechendem Pflaster wieder für den kommunalen Wege- und Straßenbau möglich, da aufgrund seiner Einstein®-Fugentechnik sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch der Schutz gegen Pflasterschäden durch erhöhtes Verkehrsaufkommen gewährleistet ist. Il Basolo besitzt eine leicht gewellte Kantenform, die an das mittelalterliche Kopfsteinpflaster erinnert. Il Basolo gibt es in zwei Ausführungen: Classico mit ungebrochenen Kanten und Antico mit gebrochenen Kanten. So kann Il Basolo sowohl in moderner Architekturumgebung als auch auf rustikal wirkenden Plätzen und Höfen optimal eingesetzt werden.
Das ökologische Pflasterprogramm von Angermüller löst dieses Problem schon lange auf angenehme und attraktive Weise. Niveauvolle ökologische Pflastersysteme dienen den Anforderungen der Natur und zeichnen sich durch hohe Attraktivität aus.
Das Rastersystem funktioniert. Sie können jeden Stein unbesehen legen, er fügt sich immer in das Rastersystem ein, mit Vollverbund in jeder Position. Dank der Einstein®-Fugentechnik kann das Pflaster nun wieder im kommunalen und öffentlichen Verkehrsflächenbau Einzug halten.
Il Basolo lässt sich durch seine zwei Varianten, ungebrochenen oder mit gebrochenen Kanten, nahtlos in jede architektonische Landschaft eingliedern; ob klassisch oder rustikal – Il Basolo passt immer.
Unsere Verlegemodule kann jeder verlegen – man kann keinen Stein falsch legen. Das Rastersystem funktioniert immer.
Erhältliche Farben










Größen
Bezeichnung | Steinhöhe in cm |
Fläche pro Palette |
Gewicht kg pro Palette |
---|---|---|---|
Verlegemodul 1 19 Steinformate | 8 | 8,52 | 1491 |
Verlegemodul 2 23 Steinformate | 8 | 8,52 | 1491 |
Verlegemodul 1 19 Steinformate | 10 | 6,39 | 1406 |
Verlegemodul 2 23 Steinformate | 10 | 6,39 | 1406 |
Das Pflaster ist nur im Modul erhältlich, keine Setingrößen einzeln lieferbar. Il Basolo Plus ist sowohl in der Variante Classico als auch Antico erhältlich.